Verletzungspech und Kanterniederlage im Derby
- Dominik Steiger
- 11. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Okt. 2024
Zum Auftakt der Rückrunde der Swiss Wrestling Premium League traf der Ringerclub Oberriet-Grabs auswärts auf die Ringerstaffel Kriessern. Das Rheintaler Derby endete erwartungsgemäss zu Gunsten des amtierenden Meisters, mit 6:33 fiel die Niederlage jedoch höher aus als erwartet. Grund dafür: Der RCOG musste mehrere Leistungsträger schonen und drei Kämpfe verletzungsbedingt aufgeben.

Mit Mannschaftscaptain Andreas Vetsch, dem gesundheitlich angeschlagenen Grabser Maurus Zogg, Nicolas Steiger und Flavio Freuler standen vier Leistungsträger der Rheintal-Werdenberger am Ringerderby nicht im Einsatz. Sie werden für den wichtigen Heimkampf nächste Woche gegen die Ringerriege Schattdorf geschont.
Erfolgreicher Start
Im Startkampf bis 57kg Greco konnte Freistilspezialist Tinio Ritter den ersten Sieg für den RCOG einfahren. Er zeigte gegen Levin Meier einen überzeugenden Auftritt und gewann nach sechs intensiven Minuten mit 5:2 Punkten. Auch die Begegnung im Schwergewicht ging an die Gäste; Ilir Fetahu konnte trotz knapp 40kg Gewichtsnachteil einen 9:5-Sieg gegen Kriesserns Noel Hutter erkämpfen. Ein Doppelbeinangriff wenige Sekunden vor Schluss brachte ihm den Sieg ein.
Leider schlug die Verletzungshexe bis 61kg Freistil zum ersten Mal zu: Mathys Sarrasin zeigte seine Klasse im Freistil und führte gegen Joel Gächter in einem spannenden Kampf mit 14:4 Punkten, als er sich unglücklich am Fuss verletzte und den Kampf nicht fortführen konnte. Somit ging diese Begegnung mit der Maximalpunktzahl an Schwarz-Gelb.
Da der RCOG bis 97kg keinen Ringer stellte, gewann Ramon Betschart seine Begegnung kampflos. Im letzten Kampf vor der Pause musste leider auch Janis Steiger seinen Kampf gegen den in dieser Saison noch ungeschlagenen Dimitar Sandov verletzungsbedingt abbrechen, was zum Pausenstand von 4:14 führte.
Keinen Sieg mehr nach der Pause
Den zweiten Umgang dominierte dann der amtierende Schweizermeister. Quintus Zogg, bis 86kg Freistil gegen Marc Dietsche und Dominik Steiger, bis 80kg Greco gegen den Ukrainer Artemii Utochkin, verloren ihre Begegnungen, konnten aber jeweils den geforderten Mannschaftspunkt erkämpfen. Noah Sprecher vermochte bis 70kg Freistil trotz eines tapferen Auftritts gegen Dominik Laritz nichts Zählbares herausholen. Da Nicolas Steiger den Kampf bis 75kg Greco aufgrund einer vorbestehenden Verletzung nicht antreten konnte, der RSK einen weiteren Forfaitsieg zusprechen musste und Abbas Ayoubi bei seiner Premiere in der Premium League bis 75kg Freistil gegen Michel Steger eine Schulterniederlage kassierte, endete das Derby mit 6:33 und einer Kanterniederlage für den RCOG.
«Wir haben sportlich keine Prioritäten aufs Derby gesetzt, da nächstes Wochenende der wichtige Kampf gegen Schattdorf ansteht», sagt der Sportliche Leiter des RCOG, Silvan Steiger, nach dem Derbykampf. «Deshalb wurden mehrere Leistungsträger geschont. Wir sind aber zufrieden mit der Einzelleistung unserer Ringer heute Abend, auch wenn uns die Verletzungshexe leider einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Jetzt gilt es, dass sich alle erholen und möglichst nächsten Samstag wieder in Form sind.»
Der Fokus liegt nun voll und ganz auf dem Heimkampf gegen Schattdorf nächsten Samstag, den der RCOG unter dem Motto «Oktoberfest» durchführt. Wer mit Dirndl oder Lederhose erscheint, erhält ein Freibier. Ab 18.00 Uhr gibt es Bretzeln, Weisswurst und Bier, um 19.00 Uhr beginnt der Kampf.
Erfolgreiche zweite Mannschaft
Gleich drei Siege einfahren konnte die zweite Mannschaft des RCOG in der ersten Liga (dritthöchste Schweizer Ringerliga). Mit 20:12 gegen Tuggen II, 17:16 gegen Einsiedeln II und 20:12 gegen Winterthur gewannen sie alle drei Begegnungen und liegen nun – zusammen mit Weinfelden II, das allerdings schon drei Kämpfe mehr absolviert hat – auf dem vierten Tabellenrang.

Einige Impressionen vom Derbykampf (Bilder von Falko Ismer-Werner):
Comments